

Sine-Energy PV-Modul SN410-108M 410W
140,00 €*
Sine-Energy Solarmodul SN410-108M 410W
Monokristallin, Half Cut
Sine-Energy Photovoltaikmodul mit einer Leistung von 410W, hergestellt in Half Cut-Technologie. Es zeichnet sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus, die in jeder Phase der Produktion kontrolliert wird. Das Produkt wurde einer Reihe von Tests unterzogen, welche Sicherheit, Qualität und die Einhaltung anerkannter Normen bestätigen.

M10 Wafer MBB Half Cut Technologie
Großformatige Zellen erhöhen die effektive Erzeugungsfläche, verringern die Stromübertragungsstrecke und den Widerstand und verbessern die Erzeugungseffizienz

Hocheffiziente Zellen & hohe Modulertragsgarantie
Einsatz neuester hocheffizienter MBB-Zellen der Klasse A, Steigerung der Stromerzeugung und der Investitionsrendite

Spezielles Zellen-String-Array-Layout
Effektive Reduzierung der Arbeitstemperatur und des Stroms, Verbesserung der Erzeugung von schwachem Licht und der Schattenleistung

Optimierte Modulgröße und Gewicht
Hervorragende Branchenkompatibilität, geeignet für Ultra-Kraftwerks- und kommerzielle Projekte, wodurch die LCOE- und Transportkosten effektiv gesenkt werden

Stabile Erzeugungskapazität und Leistungsgarantie
0~+5W Ausgangsleistungsgarantie, 1. Jahr Leistungsabfall ≤2%, 2. bis 25. Jahr Leistungsabfall ≤0,6%

Hervorragende Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und Anti-Aging-Fähigkeit
Hervorragende Beständigkeit gegen PID, Sandstaub, Salznebel und Ammoniak; 2400Pa Windlast & 5400Pa Schneelast zugelassen
Technische Daten
• PERC Technologie nein
• Half Cut ja
• Bifacial Technologie nein
• Overlap Technologie nein
• Leistung 410 W
• Farbe weißer Rahmen
• Mechanische Belastbarkeit 5400 Pa
• Mechanische Belastung auf der Rückseite des Moduls 2400 Pa
• Betriebstemperatur -40 - +85 °C
• VOC Faktor -0.30
• Temperaturkoeffizienten von ISC 0.06 % / °C
• PMAX Faktor -0.39
• Maximale Spannung 29,2 V
• Effizienz 21.00 %
• ISC 13.67 A
• VMP 31.01 V
• IMP 13.22 A
• VOC 37.67 V
Branchenführende Garantie
• 12 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung*
• 25 Jahre Garantie für lineare Leistungsabgabe*
* gem. Garantiebedingungen des Herstellers
SN410-108M | ||
---|---|---|
Elektrische Parameter unter Standardtestbedingungen (STC) | Höchstleistung Pm (Wp) | 410 |
Leerlaufspannung Voc (V) | 37,67 | |
Kurzschlussstrom Isc (A) | 13,62 | |
Höchstleistungsspannung Vm (V) | 31,12 | |
Höchstleistungsstrom Im (A) | 13,17 | |
Modul-Leistungsfähigkeit η (%) | 21,00 | |
Elektrische Parameter unter nominalen Betriebsbedingungen (NMOT) | Höchstleistung Pm (Wp) | 302,5 |
Leerlaufspannung Voc (V) | 34,85 | |
Kurzschlussstrom Isc (A) | 10,85 | |
Höchstleistungsspannung Vm (V) | 29,20 | |
Höchstleistungsstrom Im (A) | 10,36 | |
Bemerkungen 1. Standardtestbedingungen (STC): Sonneneinstrahlung 1000 W/m2; AM 1,5; Zelltemperatur 25°C 2. Nennbetriebsbedingungen (NMOT): Sonneneinstrahlung 800 W/m2; Windgeschwindigkeit 1m/s, Umgebungstemperatur 20°C 3. Maximale Leistungstoleranz: 0~+5 W, Leistungsmessgenauigkeit: ±3 %, Abweichung der Parameter Voc(V), Isc(A), Vm(V) und Im(A): ±3 % |
||
Maximale Parameter | Max. Modulkettenspannung | DC 1500 (IEC) |
Rückstromsicherung (A) | 25 | |
Max. Last vorn (Pa) | 5400 | |
Max. Last hinten (Pa) | 2400 | |
Betriebstemperatur (°C) | -40 bis +85 | |
Hagelbeständigkeit | Max. Durchmesser des Grades gleich 25mm bei einem Aufprall mit einer Geschwindigkeit von 23m/s | |
Temperaturkoeffizienten | Temperaturkoeffizient Voc | -0.30%/°C |
Temperaturkoeffizient Isc | 0.06%/°C | |
Temperaturkoeffizient Pm | -0.39%/°C | |
Mechanische Eigenschaften | Abmessungen | L 1722 x B 1134 x H 30 mm |
Gewicht | 21 kg | |
Glas | Gehärtetes Antireflexglas 3,2 mm | |
Zellen | Monokristallin, 108 Zellen (18x6), 182 x 91 mm | |
Backsheet | Verbundfolie weiß | |
Rahmen | Anodisiertes Aluminium silber | |
Anschlusskasten | IP68, 3 Dioden | |
Drähte | 0,4 m | |
Steckverbinder | MC4 kompatibel |
Strom-Spannungs-Eigenschaften

Strom-/Spannungskurve

Leistungs-/Spannungskurve
Abmessungen
Maßangaben in mm
Zertifizierung
IEC61215 | IEC61730 | IEC 61701 | CE | INMETRO
ISO 9001 2015 Quality Management System
ISO 14001 2015 Environmental Management System
ISO 45001 2018 Occupational Health and Safety Management System

FKB Solar
eine Unternehmung der FKB Systemtechnik GmbH
Sörnewitzer Straße 43
01689 Weinböhla
www.fkb-solar.de
www.sine-energy.com
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |